Märchenhafte Zeiten
Märchen erzählen, spielerisch umsetzen
für die Arbeit im Offenen Ganztag, in der KITA, für die Seniorenbetreuung, für Eltern und Großeltern in der eigenen Familie.
Wie erzähle ich?
Was erzähle ich?
Wem erzähle ich was?
Inhalte
Hintergrundwissen zum Kulturgut Märchen
Praktische Übungen im Umsetzen
von Märchen durch erzählen,
und gestalten.
Tipps für das Erzählen und Darstellen
Märchenauswahl - welche Märchen eignen sich für wen?
Anmeldung bei Angelika Schütte
Tel. 0178 6968099 oder per Mail: schuette-angelika@t-online.de
Nächste Termine:
Eine Fortbildung für Teams und Gruppen in Ihren Räumen, Zeit nach Absprache, 4 Std. Workshop-Gebühr Pauschal 130.- € + eventuelle Materialkosten
Seminare
Für Erzieher und Betreuer in der Arbeit mit Kindern
Erzählen - eine Möglichkeit
der kulturübergreifenden Sprachförderung
Termine nach Absprache mit Ihnen
Wie ich immer wieder feststelle, haben viele Einrichtungen ein Kamishibai und sogar eine Reihe an Geschichten in Form der Bildkarten. Doch werden sie auch genutzt? Oder fühlen Sie sich unsicher im Gebrauch dieser Medien?
In diesem Seminar können Sie folgendes erfahren:
Tagesveranstaltung 10:00 -16:00 Uhr (mit Pause) Seminargebühr pro Teilnehmer 30 €. Terminabsprache und Anmeldung für Gruppen unter:
Angelika Schütte 02486 800 935 / per Mail: eulalias-geschichten@t-online.de
Märchenhafte Zeiten
Märchen vorlesen und / oder spielerisch umsetzen
für die Arbeit im Offenen Ganztag, in der KITA, für die Seniorenbetreuung, für Eltern und Großeltern
in der eigenen Familie.
Vorlesen oder erzählen? Beides hat seine Berechtigung und seinen Reiz. Ob mit Bildern, wie im Bilderbuch oder Kamishibai oder vorgelesen im Kreis der Zuhörer wir probieren aus.
Woher erhalte ich welche Märchen?
Für wen eigenen sich welche Geschichten? Wie schaffe ich einen schönen Erzählrahmen, eine Einleitung und eine Endzeremonie?
Inhalte
Hintergrundwissen
zu Märchen, Mythen und Sagen
Praktische Übungen
im Umsetzen von Märchen durch gestalten der Umgebung, der Einleitung, das Erzählen
bzw. Vorlesen und einer Endzeremonie.
Tipps für das Erzählen, Vorlesen und Darstellen
Märchenauswahl -
welche Märchen eignen sich für wen und woher bekomme ich Bilder, wenn ich welche einsetzen möchte.
Anmeldung bei Angelika Schütte
Tel. 0178 6968099 oder per Mail: schuette-angelika@t-online.de
Nächste Termine: suchen Sie aus
Eine Fortbildung für Teams und Gruppen bis 12 Personen in Ihren Räumen,
4 Std. - Workshop - Honorar 130 € + eventuelle Materialkosten